Viele Nutzer der Paysafe fragen sich früher oder später, ob die Paysafecard auch mit PayPal gekauft werden kann.
Dank ihrer unkomplizierten Nutzung, Anonymität und hohen Sicherheit erfreut sich die Paysafecard hoher Beliebtheit. Genau diese Attribute verbinden viele ebenso mit dem Zahlungsanbieter PayPal, weshalb die Kombination aus beiden Methoden besonders attraktiv wirkt. Deshalb beantworten wir hier die Frage, ob du wirklich eine Paysafecard mit PayPal kaufen kannst und wie das abläuft.
Kann man eine Paysafecard mit PayPal kaufen?
Die kurze Antwort lautet: Ja, es ist möglich, eine Paysafecard mit PayPal zu kaufen. Allerdings hängt dies stark vom Anbieter ab.
Auf der offiziellen Paysafecard-Webseite findest du zwar viele gängige Zahlungsmethoden, PayPal gehört jedoch nicht immer mit dazu. Das liegt daran, dass die Paysafe-Gruppe bislang nicht bei allen Märkten eine direkte Kooperation anbietet.
Die Lösung besteht für viele Nutzer deshalb aus lizenzierten Drittanbietern, so wie TERD. Diese Online-Shops verkaufen Paysafecard-Codes legal weiter und viele bieten dir PayPal als Zahlungsmethode an.
Seriöse Reseller erkennen
Wenn du dir eine Paysafecard von einem Reseller oder Drittanbieter kaufen willst, solltest du auf folgende Merkmale achten, um diese als seriös zu erkennen:
- Sichtbare Lizenzen: Ein offizieller Hinweis auf die Zulassung als Reseller sollte vorhanden sein.
- Sicherheitszertifikate (SSL): Die Webseite muss eine verschlüsselte Verbindung aufweisen.
- Transparente Gebühren: Versteckte Kosten sind ein Warnsignal, seriöse Anbieter weisen Servicegebühren offen aus.
- Kundenbewertungen: Positive Rezensionen auf unabhängigen Portalen von echten Usern geben dir ein realistisches Bild.
- Schnelle Lieferung: Der Code sollte sofort oder binnen weniger Sekunden per E-Mail ankommen.
Schritt für Schritt: wie du mit PayPal deine Paysafe auflädst
Um deine Paysafecard mit PayPal zu kaufen, brauchst du ein aktives Konto bei PayPal und eine aktive E-Mail-Adresse, auf die der Paysafe-Code geschickt werden kann.
- Wähle zunächst den gewünschten Betrag deiner Paysafecard aus. Diese werden bei TERD gestaffelt angeboten, von 5 € bis 100 €.
- Im nächsten Schritt entscheidest du dich für die Zahlungsmethode. Hier klickst du auf PayPal.
- Anschließend wirst du automatisch zu deinem PayPal-Konto weitergeleitet.
- Dort loggst du dich ggf. ein oder bestätigst deine Identität und bestätigst den Kauf.
- Kurz darauf erhältst du per E-Mail deinen 16-stelligen PIN-Code, den du sofort einsetzen kannst.
Wichtig ist, dass du die Hinweise zu eventuellen Servicegebühren beachtest. Bei TERD erheben wir eine kleine Servicegebühr, wenn du eine Paysafecard mit PayPal kaufst.
Alternativen zu PayPal, um deine Paysafecard zu kaufen
PayPal steht leider nicht bei jedem Anbieter als Zahlungsmittel zur Verfügung, sodass du manchmal auf Alternativen angewiesen bist. In den meisten Shops kannst du wie bei uns auch beispielsweise folgende Mittel nutzen:
- Google Pay: Hiermit kannst du über dein Smartphone oder deine Smartwatch bezahlen. Der Vorteil: schnelle Transaktionen, die direkt mit deiner Karte oder deinem Bankkonto verknüpft sind.
- Kartenzahlung: Hiermit sind sowohl Debit- als auch Kreditkarten gemeint, welche bei fast allen Resellern akzeptiert werden. Sie sind weit verbreitet, zuverlässig und sofort verfügbar.
- Sofortüberweisung (Klarna): Wenn du den direkten Weg bevorzugst, kannst du auch die Sofortüberweisung nutzen – meist über Klarna. Hier erfolgt die Abbuchung unmittelbar von deinem Bankkonto.
- SEPA-Überweisung: Insbesondere im europäischen Raum gilt diese Zahlungsart als eine sichere, wenngleich etwas langsamere Methode. Sie eignet sich, wenn du größere Beträge kaufen möchtest und es nicht eilig hast.
Bei TERD kannst du zudem die PayPal Ratenzahlung nutzen. So kannst du gerade größere Beträge in kleinen Monatsraten bezahlen und dein Budget über mehrere Wochen strecken.
Die Vorteile: wann lohnt es sich, die Paysafecard mit PayPal zu kaufen
Wer die Paysafecard mit PayPal kauft, nutzt mehrere Vorteile des Zahlungsanbieters:
- Schnelle Transaktion: Innerhalb von Sekunden wird dein Kauf abgeschlossen und du kannst den Code sofort nutzen.
- Keine Bankdaten nötig: Du musst deine sensiblen Kontodaten nicht bei jedem Reseller hinterlegen, da PayPal als Schnittstelle fungiert. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Weltweite Akzeptanz: Egal, auf welcher Plattform du unterwegs bist – die Chance ist groß, dass du PayPal nutzen kannst, um deine Paysafecard zu bezahlen.
- Flexibilität: Ob per App, Browser oder direkt über deine hinterlegten Zahlungsmittel – du hast jederzeit Zugriff und kannst spontan entscheiden, wie du bezahlen möchtest.
Für viele ist es zudem erwähnenswert, dass kein zusätzliches Konto beim Paysafe-Verkäufer benötigt wird, um dort einzukaufen. Dein PayPal-Konto bleibt bei dieser Zahlungsmethode selbstverständlich eine Notwendigkeit, aber du musst dir nicht bei Paysafe oder TERD zusätzliche Konten zulegen.
Wie du deine Paysafecard einsetzen kannst
Nicht zuletzt ist die Paysafecard so beliebt, weil die in vielfältigen Sektoren eingesetzt werden kann. Hast du also deine Paysafecard schon mit PayPal gekauft, kannst du sie beispielsweise in diesen Bereichen anwenden – oft ähnlich wie ein Einkaufsgutschein, nur flexibler:
- Gaming: In diesem Bereich ist die Paysafe wohl am beliebtesten. Plattformen wie Steam oder andere Spiele-Stores akzeptieren sie als gängiges Zahlungsmittel, sodass du Games und In-Game-Items sicher bezahlen kannst.
- Streaming: Auch hier kann die Paysafecard praktisch sein: Anbieter wie Netflix oder Spotify ermöglichen das Einlösen der Codes für Abos, sodass du dich nicht langfristig binden musst.
- Online-Shopping: Hier kannst du in diversen Shops dein Guthaben einlösen kannst, von Mode bis hin zu Elektronik. Viele kleinere Händler greifen bewusst auf diese Prepaid-Lösung zurück, um Käufern mehr Sicherheit zu geben.
- Reisebranche: Manche Anbieter für Tickets oder Hotelbuchungen akzeptieren Paysafecard-Codes, was besonders praktisch ist, wenn du unterwegs bist und keine Bankkarte zur Hand hast.