app icon icon

Kinguin-Angebote mit der Paysafecard schnell bezahlen

Auf Kinguin findest du vielseitige digitale Spiele, Softwarelizenzen und In-Game-Items, die Gamer schon seit Jahren begeistern. Noch besser ist, dass du auf Kinguin auch mit der Paysafecard bezahlen kannst.

So kannst du den großen digitalen Marktplatz sicher und anonym navigieren, um neue Titel günstiger zu kaufen oder seltene Keys zu ergattern. Erfahre hier, wo du für Kinguin deine Paysafecard kaufst und wie du sie nutzen kannst.

Deine Vorteile mit einer Paysafecard bei Kinguin

Wie auch bei anderen Prepaid-Zahlungsmitteln lädst du bei der Paysafecard einen festen Betrag auf und nutzt diesen anschließend zum Bezahlen im Internet. Zur Verifikation gibst du einfach den 16-stelligen Code deiner Karte ein und das in vielen verschiedenen Online-Shops oder Plattformen.

Allerdings hast du mit der Paysafe von viele weitere Vorteile:

  • Sicherheit ohne Kontoangabe
    Du musst keine Kreditkarten- oder Bankdaten online preisgeben. So schützt du dich effektiv vor Datenmissbrauch und Phishing.
  • Volle Kostenkontrolle
    Du lädst nur den Betrag auf, den du wirklich ausgeben möchtest. Damit behältst du deine Ausgaben immer im Blick.
  • Sofortige Transaktionen
    Deine Zahlung wird in Echtzeit ausgeführt und nach nur wenigen Sekunden erhältst du schon deinen Key.
  • Anonymität beim Bezahlen
    Bei Kinguin kannst du mit Paysafecard auch anonym einkaufen. Deine Identität bleibt geschützt, da keine personenbezogenen Daten übertragen werden müssen.
  • Weltweite Verfügbarkeit
    Du kannst Paysafecards in Tausenden Verkaufsstellen weltweit kaufen – ob an der Tankstelle, im Supermarkt oder online.

Wie du deine Paysafecard für Kinguin kaufst

Um für Kinguin eine Paysafecard zu erwerben, kannst du sowohl offline als auch online verfahren.
Der Ablauf ist im Grunde immer ähnlich, nur erhältst du bei Online-Einkäufen auch einen digitalen Code per Mail:

  1. Verkaufsstelle finden: Einerseits kannst du hierzu die offizielle myPaysafecard-Website nutzen, doch du kannst auch lizensierte, seriöse Online-Verkäufer wie TERD nutzen, um deine Paysafecard online zu kaufen. Zudem gibt es den physischen Weg über Tankstellen, Kiosken oder Supermärkten, doch online gestaltet sich meist bequemer.
  2. Betrag auswählen: Ähnlich wie auch bei vielen Einkaufsgutscheinen findest du die Werte der Paysafecards gestaffelt vor und suchst dir dein gewünschtes Budget aus – in der Regel zwischen 5 € und 50 €, in manchen Shops auch bis zu 100 €.
  3. Bezahlung im Laden: Der Betrag wird an der Kasse bezahlt. An physischen Lassen kannst du bar oder mit Karte zahlen. Danach erhältst du einen Bon mit deinem 16-stelligen Paysafecard-Code.
  4. Bezahlung online: Kaufst du deine Paysafecard online, kannst du zwischen mehreren Zahlungsmitteln wählen. Bei TERD stehen dir Sofortüberweisung, Klarna, PayPal, Kreditkarte und weitere Optionen offen.
  5. Code sicher aufbewahren: Der Code ist dein „Schlüssel“ zum Guthaben – bewahre ihn sicher auf, bis du ihn einlöst.

Wie du auf Kinguin mit deiner Paysafecard bezahlst

Hast du einmal deinen Code, kannst du auf Kinguin mit deiner Paysafecard schnell bezahlen:

  1. Produkt auswählen: Suche dein gewünschtes Spiel oder Programm auf Kinguin aus und lege es in den Warenkorb.
  2. Zur Kasse gehen: Logge dich in dein Kinguin-Konto ein oder bestelle als Gast.
  3. Zahlungsmethode wählen: Im Checkout-Bereich klickst du auf „Paysafecard“.
  4. Code eingeben oder einloggen: Gib deinen 16-stelligen Code ein oder melde dich bei deinem myPaysafecard-Konto an, falls du eines besitzt.
  5. Bestätigen und fertig: Die Zahlung wird sofort verarbeitet und du erhältst deinen Produkt-Key direkt im Anschluss per E-Mail oder im Kinguin-Account.

Welche Alternativen bietet Kinguin zur Paysafecard?

Manchmal kann es vorkommen, dass die Zahlung mit der Paysafecard auf Kinguin nicht funktioniert. Dafür gibt es verschiedene Gründe, wobei die häufigsten diese sind:

  • Limit erreicht: Die Paysafecard hat ein maximales Transaktionslimit – bei größeren Käufen kann das Guthaben nicht ausreichen.
  • Regionale Einschränkungen: Manche Angebote auf Kinguin sind nur in bestimmten Ländern verfügbar.
  • Technische Probleme: Gelegentlich kann es zu temporären Verbindungsfehlern zwischen Kinguin und dem Paysafecard-Dienst kommen.

Sollte es nach mehreren Anläufen auf Kinguin weiterhin nicht mit Paysafecard funktionieren, bietet dir die Plattform viele gängige Alternativen, darunter:

  • PayPal
  • Skrill
  • Kryptowährungen
  • Sofortüberweisung
  • Kreditkarten

Wo du dein Paysafe-Guthaben auch einsetzen kannst

Neben Plattformen wie Kinguin kann deine Paysafecard auch an vielen anderen Stellen online eingesetzt werden. Die Zahlungsmethode wird in vielen weiteren Branchen akzeptiert und ist an keine Kette gebunden:

  • Gaming & Entertainment – Plattformen wie Steam, Epic Games Store oder Blizzard akzeptieren Paysafecard ebenfalls.
  • Streaming-Dienste – Anbieter wie Spotify ermöglichen Abo-Zahlungen mit Paysafecard.
  • Online-Dating & Communities – Plattformen wie Lovoo oder Badoo erlauben anonyme Zahlungen mit der Karte.
  • Reiseportale & Tickets – Fluggesellschaften, Hotelbuchungsseiten und Eventportale akzeptieren Paysafecard-Guthaben.

Gibt es Gebühren, wenn man auf Kinguin mit Paysafecard zahlt?

Ja, beim Bezahlen auf Kinguin mit der Paysafecard können zusätzliche Gebühren anfallen. Diese hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab:

  • Transaktionsgebühr: Manche Händler berechnen eine kleine Gebühr für die Nutzung der Paysafecard als Zahlungsmethode.
  • Währungsumrechnung: Wenn du in einer anderen Währung als Euro zahlst, kann ein Umrechnungsaufschlag hinzukommen.
  • Servicegebühr bei Inaktivität: Wenn du dein Paysafecard-Guthaben länger als zwölf Monate nicht nutzt, wird monatlich ein kleiner Betrag abgezogen.

Tipp: Prüfe vor dem Kauf auf Kinguin immer die angezeigten Gebühren im Checkout – so behältst du den Überblick über die Gesamtkosten.


Älterer Post