Die Paysafecard ist für viele Spieler eine äußerst beliebte Zahlungsmethode – gerade online oder für kleine Zusatzkäufe. Dabei wird die Paysafecard auch öfter für LoL genutzt.
Als eines der beliebtesten Online-Games weltweit vereint League of Legends Millionen Spieler täglich, um mit Strategie, Teamgeist und schnellen Reaktionen den Sieg zu erringen. Das Spiel lebt von seiner Dynamik, der großen Auswahl an Champions und der stetig wachsenden Community. Neben dem eigentlichen Gameplay bietet LoL zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Spielerlebnis zu individualisieren: von einzigartigen Skins über Emotes bis hin zu speziellen Events und Battle Passes. Wer sich exklusive Inhalte gönnen möchte, benötigt dafür Riot Points (RP) – die Währung im Spiel.
Wie du das Guthaben deiner Paysafecard für LoL und seine Riot Points einsetzt, erfährst du hier.
Warum sich die Paysafecard für League of Legends lohnt
Als Zahlungsmittel zählt die Paysafecard zu den Prepaid-Karten und gibt dir damit sehr viel Kontrolle über dein Budget. Du kaufst sie im gewünschten Wert – etwa 10, 25 oder 50 Euro – und nutzt den darauf enthaltenen 16-stelligen Code, um online zu bezahlen.
Doch die Budgetkontrolle ist nicht der einzige Grund, weshalb sich die Paysafecard für LoL besonders lohnt:
- Datensicherheit: Du gibst beim Bezahlen keine persönlichen oder finanziellen Daten an. Deine Privatsphäre bleibt geschützt.
- Einfache Nutzung: Der Bezahlvorgang dauert nur wenige Sekunden – Code eingeben, bestätigen, fertig.
- Weite Verfügbarkeit: Die Paysafecard gibt es an über 650.000 Verkaufsstellen weltweit sowie bei seriösen Online-Anbietern wie TERD.
- Keine Kontoverknüpfung nötig: Du kannst sofort loslegen, ohne ein Bankkonto oder eine Kreditkarte zu hinterlegen.
- Höherer Schutz vor Betrug: Da keine sensiblen Daten hinterlegt werden, sinkt das Risiko von Phishing oder unbefugten Abbuchungen erheblich.
Kaufe für League of Legends eine Paysafecard – bei TERD
Eine Paysafecard kannst du sowohl offline als auch online erwerben. Offline findest du sie beispielsweise in Supermärkten, Kiosken, Tankstellen oder Drogerien. Du bezahlst bar und oder mit Karte und erhältst einen Ausdruck mit dem individuellen 16-stelligen Code.
Online ist der Kauf besonders bequem: Hier kannst du rund um die Uhr Guthaben erwerben – etwa direkt bei TERD. Bei TERD läuft der Kaufprozess transparent und sicher ab:
- Besuche die Webseite terd.de.
- Wähle den gewünschten Paysafecard-Betrag aus.
- Lege das Produkt in den Warenkorb und gehe zur Kasse.
- Entscheide dich für eine der angebotenen Zahlungsarten.
- Nach erfolgreicher Bezahlung erhältst du den 16-stelligen Code direkt per E-Mail.
Doch Vorsicht: Achte bei Online-Anbietern darauf, dass die Seite seriös ist. Prüfe das Impressum, die Zahlungsmethoden und ob die Verbindung durch HTTPS gesichert ist. Dubiose Anbieter erkennst du meist an unrealistisch günstigen Preisen oder fehlenden Kontaktmöglichkeiten.
Wie du Riot Points bei LoL mit der Paysafecard kaufst
In League of Legends kannst du eine Vielzahl von zusätzlichen Inhalten freischalten:
- Champions mit einzigartigen Fähigkeiten
- Skins, die das Aussehen deiner Lieblingscharaktere verändern
- Ward-Skins
- Emotes
- Beschwörer-Symbolen
- Battle Passes für saisonale Events
All das kannst du im Spiel mit Riot Points (RP) kaufen. Gut ist hierbei auch, dass du das Guthaben deiner Paysafecard direkt in LoL für Riot Points nutzen kannst – ohne Umwege.
- Kaufe eine Paysafecard in deiner gewünschten Wertstufe – entweder in einem Geschäft oder online bei TERD.
- Starte League of Legends und öffne den In-Game-Shop.
- Wähle „Paysafecard“ als Zahlungsmethode.
- Gib den 16-stelligen Code deiner Karte ein.
- Bestätige den Kauf – der Betrag wird sofort in Riot Points umgewandelt.
Braucht man einen Account, um die Paysafe bei LoL zu nutzen?
Nein, du brauchst keinen Account bei Paysafecard, um in LoL dein Guthaben einzusetzen. Du kannst einfach den 16-stelligen Code eingeben und sofort bezahlen. Dennoch kann ein Paysafecard-Account einige Vorteile bieten:
- Mehr Übersicht: Du behältst alle Guthaben-Codes und Transaktionen im Blick.
- Höhere Limits: Mit einem Account kannst du größere Beträge verwalten.
- Einfacheres Bezahlen: Kein wiederholtes Eingeben einzelner Codes nötig.
- Mehr Sicherheit: Durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird dein Guthaben besser geschützt.
Ein Account ist also kein Muss – aber ein Plus an Komfort und Sicherheit, besonders wenn du regelmäßig mit der Paysafecard bezahlst.
Wenn die Paysafecard bei LoL nicht funktioniert
Manchmal kommt es vor, dass deine Paysafecard bei LoL nicht sofort funktioniert oder es Fehleranzeigen gibt. Dabei sind die häufigsten Probleme:
- Falscher Code: Tippfehler beim 16-stelligen Code sind schnell passiert. Überprüfe die Eingabe sorgfältig.
- Abgelaufenes Guthaben: Paysafecards haben nach zwölf Monaten Gebühren oder Gültigkeitsbeschränkungen. Prüfe dein Guthaben auf der offiziellen Seite.
- Technischer Fehler: Serverprobleme können den Kaufvorgang unterbrechen. Warte einige Minuten und versuche es erneut.
- Falsche Region: Achte darauf, dass du in der richtigen Region deines Riot-Accounts einkaufst, denn in manchen Regionen sind Paysafes eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Sollte keiner dieser Schritte helfen, kontaktiere den Riot-Games-Support oder den Paysafecard-Kundenservice. Beide Teams können dein Problem meist schnell beheben.
Alternativen: wo du deine Paysafecard auch einsetzen kannst
Die Paysafecard ist hervorragend für LoL geeignet, aber auch für viele andere Shops, Spiele und Plattformen. Sie ist ein sehr weit verbreitetes Zahlungsmittel und flexibler als viele Einkaufsgutscheine:
- Gaming: Neben League of Legends kannst du auch auf Plattformen wie Steam, Epic Games oder PlayStation Store bezahlen.
- E-Commerce: Viele Online-Shops akzeptieren Paysafecard für den Kauf digitaler Produkte und Dienstleistungen.
- Streaming: Anbieter wie Spotify oder Netflix bieten gelegentlich Paysafecard als Zahlungsoption an.
- Social Media & Entertainment: Manche Plattformen erlauben den Kauf von Premium-Funktionen oder Abos mit Paysafecard.
- Reise & Freizeit: Auch bei Online-Buchungen, Geschenkkarten oder Prepaid-Diensten ist Paysafecard immer häufiger vertreten.
So bleibt dein Guthaben flexibel – egal, ob du neue Spiele, Musik oder digitale Services nutzt. Mit der Paysafecard behältst du die Kontrolle über deine Ausgaben und zahlst sicher, anonym und bequem.