app icon icon

Xbox-Konto mit Paysafecard aufladen: so gelingt es

Es gibt einige Wege, wie du das Konto deiner Xbox aufladen kannst – die Paysafecard ist einer davon. Allerdings funktioniert das nicht immer direkt. Dabei werden Videospiele heutzutage fast ausschließlich digital gekauft und die Paysafe ist eines der beliebtesten Zahlungsmittel für solche Käufe.

Für deine Xbox bedeutet das: neue Games, Erweiterungen oder Abo-Dienste wie der Game Pass lassen sich direkt im Microsoft Store erwerben. Da nicht jeder mit Kreditkarte, PayPal oder Bankkonto zahlen will, gibt es einen Weg, deine Paysafe hier sinnvoll einzusetzen. Diese Wege und die Vorteile für dein Xbox-Konto mit der Paysafecard zeigen wir dir hier auf.

Was bringt dir die Paysafe für dein Xbox-Konto?

Unter den Zahlungsmitteln fällt die Paysafecard in den Bereich der Prepaid-Guthabenkarten, mit denen du digitale Produkte bezahlen kannst, ohne sensible Bank- oder Kreditkartendaten anzugeben.

Jede Karte enthält einen 16-stelligen PIN-Code. Diesen Code gibst du beim Kauf im Microsoft Store oder bei der Aufladung deines Xbox-Kontos ein, um den entsprechenden Betrag sofort deinem Konto gutzuschreiben.

Zudem schützt dich die Paysafecard vor ungewollten Abbuchungen, da nur das vorhandene Guthaben genutzt werden kann. Gerade für jüngere Spieler oder alle, die ihre persönlichen Daten nicht im Internet hinterlegen möchten, kann die Xbox so mit der Paysafecard besonders sicher aufgeladen werden.

Wo du deine Paysafecard sicher kaufen kannst

Die Paysafecard ist weltweit leicht erhältlich, gerade an den klassischen Tankstellen, in Supermärkten, Drogerien und Kiosken. Dort kaufst du einfach eine Karte in der gewünschten Höhe – gängige Beträge sind 10 €, 25 €, 50 € oder 100 €. Du bezahlst an der Kasse bar oder per Karte und erhältst einen Ausdruck mit dem 16-stelligen PIN.

Eine beliebtere und bequemere Methode ist der Online-Kauf, der ebenfalls schnell und sicher abläuft. So gehst du vor:

  • Anbieter wählen: Rufe die offizielle Paysafecard-Website oder einen autorisierten Online-Händler auf, so wie TERD.
  • Betrag festlegen: Wähle den gewünschten Wert, zum Beispiel 25 € oder 50 €.
  • Zahlungsart auswählen: Entscheide dich etwa für Sofortüberweisung, GiroPay oder Kreditkarte.
  • Bezahlen und Code erhalten: Schließe die Zahlung ab. Den 16-stelligen PIN-Code bekommst du umgehend per E-Mail oder direkt im Kundenkonto angezeigt.

Achte darauf, ausschließlich seriöse Plattformen zu nutzen. So stellst du sicher, dass deine Paysafecard gültig ist und deine Zahlungsdaten geschützt bleiben.

Wie du das Paysafe-Guthaben auf der Xbox nutzen kannst

Mit der Paysafecard kannst du ähnlich wie mit einem Einkaufsgutschein verschiedene digitale Inhalte für deine Xbox unkompliziert bezahlen. Nach dem Einlösen des 16-stelligen Codes steht dir das Guthaben sofort zur Verfügung. Folgende Einsatzmöglichkeiten bieten sich an:

  • Spiele kaufen: Erwirb komplett neue Games im Microsoft Store – egal, ob Indie-Titel oder der neueste Blockbuster.
  • Add-ons erwerben: Lade neue Karten, Level oder Erweiterungspakete für bereits vorhandene Titel herunter.
  • In-Game-Käufe tätigen: Kaufe virtuelle Währungen, Skins oder andere Extras direkt im Spiel.
  • DLCs bezahlen: Sichere dir zusätzliche Story-Inhalte oder exklusive Bonusmissionen.

Alle Käufe werden sofort verbucht, sodass du ohne Wartezeit weiterspielen kannst. Gerade wenn du spontan neue Inhalte ausprobieren möchtest, geht das auf der Xbox mit Paysafecard-Guthaben besonders gut.

So lädst du dein Xbox-Konto und Game Pass mit der Paysafecard auf

Um dein Xbox-Konto mit einer Paysafecard aufzuladen, kannst du mancherorts den direkten Weg über die Paysafe-PIN einschlagen. Dieser würde ungefähr so aussehen:

  1. Starte deine Xbox und melde dich mit deinem Microsoft-Konto an.
  2. Öffne den Microsoft Store.
  3. Wähle „Code einlösen“ aus.
  4. Gib den 16-stelligen PIN-Code deiner Paysafecard ein.
  5. Bestätige den Vorgang, damit das Guthaben sofort auf dein Konto übertragen wird.

Allerdings musst du in vielen Regionen den Umweg über Microsoft-Guthabenkarten einschlagen. In diesem Falle würdest du:

  1. online eine digitale Guthabenkarte kaufen
  2. diese mit deinem Paysafecard-Guthaben bezahlen
  3. den Code aus dieser neuen Karte anschließend wie oben beschrieben einlösen, nur anstatt der Paysafe

In beiden Fällen ist dein Guthaben innerhalb weniger Minuten verfügbar, sodass du direkt mit dem Kauf von Spielen oder Add-ons starten kannst.

Willst du bei deiner Xbox das Paysafecard-Guthaben für einen Xbox Game Pass nutzen, gehst du ähnlich wie oben beschrieben vor:

  1. Rufe den Microsoft Store oder die offizielle Game-Pass-Seite auf.
  2. Wähle das gewünschte Abo-Modell.
  3. Klicke auf „Zahlungsmethode hinzufügen“ oder „Code einlösen“.
  4. Wenn in deiner Region direkte Paysafecard-Zahlung möglich ist, gib den 16-stelligen PIN ein.
  5. Alternativ kaufst du zuvor eine Microsoft-Guthabenkarte und löst anschließend deren Code ein.
  6. Bestätige die Auswahl – dein Abo wird sofort aktiviert oder verlängert.

Deine Vorteile: Xbox-Konto sicher mit Paysafecard aufladen

Nutzer der Xbox genießen mit der Paysafecard zahlreiche Pluspunkte, die diese Zahlungsmethode auch so attraktiv macht. Diese Vorteile lassen sich aber auch auf alle anderen Nutzungsbereiche übertragen:

  • Hohe Sicherheit, da keine Bankdaten preisgegeben werden.
  • Hervorragender Datenschutz und Schutz vor unbefugten Abbuchungen.
  • Starke Kostenkontrolle, da nur das aufgeladene Guthaben nutzbar ist.
  • Schnelle Abwicklung – Guthaben steht sofort bereit.
  • Einfache Handhabung ohne komplizierte Kontoeinstellungen.
  • Breite Verfügbarkeit der Karten in vielen Geschäften und online.
  • Hohe Flexibilität, weil du jederzeit und von überall nachladen kannst.

Mögliche Einschränkungen oder Nachteile

Wie auch alle anderen Produkte und Zahlungsmittel hat die Paysafecard nicht nur Vorteile, sondern auch ein paar Limitierungen. Für alle, die ihr Xbox-Konto mit der Paysafecard aufladen wollen, sind das häufig die folgenden Einschränkungen:

  • Keine automatische Verlängerung von Abos, wenn kein Guthaben vorhanden ist. Du musst also selbst regelmäßig den Überblick behalten.
  • Regionale Einschränkungen, da nicht in jedem Land eine direkte Nutzung möglich ist.
  • Wechselkurs- und Umrechnungsgebühren, falls du in einer anderen Währung zahlst.
  • Begrenzte Beträge, da Karten bei vielen Anbietern nur bis 100 € erhältlich sind.
  • Verlustgefahr, weil ein ungesicherter PIN-Code bei Diebstahl nicht ersetzbar ist. Schütze deine PIN also gut und teile sie mit niemandem.

Älterer Post Neuerer Post