app icon icon

Paysafecard bei Clash of Clans nutzen: so geht’s

Wer mit Prepaidkarten häufig Games oder In-Game Inhalte kauft, wird sich auch eventuell fragen, ob die Paysafecard bei Clash of Clans genutzt werden kann.

Mit seinen epischen Strategieschlachten, Clankriegen und dem stetigen Ausbau des eigenen Dorfes begeistert Clash of Clans begeistert Millionen Spieler. Um Bauzeiten zu verkürzen, neue Helden-Skins freizuschalten oder den Gold-Pass zu aktivieren, greifen viele Spieler zu kostenpflichtigen In-Game-Items wie Juwelen und Spezialpaketen.

Doch kann man hierfür auch die Paysafecard nutzen wie auch der Steam-Games? Hier erfährst du, wie du das Guthaben deiner Paysafecard bei Clash of Clans Schritt für Schritt nutzen kannst.

Bei Clash of Clans bezahlen: mit Paysafecard, Kreditkarte und mehr

Für den Kauf von Juwelen, Gold-Pass oder saisonalen Paketen stehen dir mehrere offizielle Zahlungswege bei Clash of Clans zur Verfügung. Neben gängigen Kredit- und Debitkarten wie Visa oder MasterCard kannst du auf PayPal, Klarna, Apple Pay (iOS) oder Google Pay (Android) zurückgreifen. In manchen Ländern funktioniert sogar Pix als Zahlungsmittel. Beliebt sind auch Guthabenkarten für den App Store oder den Google Play Store. All diese Methoden führen schnell zu neuen Spielressourcen und beschleunigen den Aufbau deines Dorfes.

Wie du Clash of Clans mit Paysafecard bezahlen kannst

Willst du das Guthaben deiner Paysafecard bei Clash of Clans einsetzen, musst du leider einen Umweg gehen, denn direkt wird dieses Zahlungsmittel weder im Spiel noch im Supercell-Store akzeptiert.

Hierfür kannst du dein Guthaben entweder in den App-Store deines Geräts einzahlen oder den Weg über Google Play einschlagen – je nachdem, welche Geräte du nutzt.

Die Paysafecard für Clash of Clans im Google Play Store

Für die Android-Nutzer bietet sich der Weg über den Google Play Store an. Hierbei lädst du das Guthaben deiner Paysafecard zunächst im Store auf und kannst dieses dann wie einen Einkaufsgutschein bei Clash of Clans einsetzen:

  1. Kaufe zunächst eine Paysafecard oder nutze das Restguthaben einer älteren Karte.
  2. Lege optional ein myPaysafecard-Konto auf der offiziellen Website an und lade dort den Code auf. Hier hast du eine bessere Übersicht über deine Codes.
  3. Öffne nun den Google Play Store auf deinem Smartphone.
  4. Tippe auf das Menüsymbol, wähle „Zahlungen & Abonnements“.
  5. Navigiere zu den „Zahlungsmethoden“ in dieser Maske.
  6. Klicke auf „Paysafecard hinzufügen“ und gib entweder den 16-stelligen Code ein oder melde dich mit deinem Paysafecard-Konto an.
  7. Das Guthaben wird deinem Google-Konto gutgeschrieben.
    Beim Kauf von Juwelen oder dem Gold Pass zieht Google Play automatisch zuerst dieses Guthaben ab.

Die Paysafecard für Clash of Clans im App Store

Nutzt du eher ein iPhone und iPad, ist dein Weg ein wenig umständlicher. Grundsätzlich musst du versuchen, dein Paysafe-Guthaben in den App-Store zu bekommen – dieser akzeptiert die Paysafecard aber nicht als Zahlungsmittel. Was der App-Store allerdings anerkennt, ist iTunes-Guthaben:

  1. Kaufe eine Paysafecard bei einem offiziellen Händler oder nutze eine bereits vorhandene Karte mit Restguthaben.
  2. Erwirb online oder im Handel mit diesem Guthaben eine iTunes- oder App-Store-Geschenkkarte über einen seriösen Drittanbieter, der die Paysafecard akzeptiert.
  3. Löse den Code der Geschenkkarte in deinem Apple-ID-Konto ein.
  4. Öffne Clash of Clans, wähle das gewünschte Paket und bestätige den Kauf.
    Apple verwendet automatisch zuerst dein App-Store-Guthaben.
    Dieser indirekte Weg erfordert etwas mehr Zeit, ermöglicht dir aber, vollständig ohne Bank- oder Kreditkartendaten zu bezahlen und dein Apple-Gerät sicher aufzuladen.

Wie du deine Paysafecard für Clash of Clans kaufst

Spieler weltweit nutzen die Paysafecard – sowohl für Clash of Clans als auch andere Spiele und in vielen verschiedenen Stores. Dabei findest du Paysafes einerseits an Tankstellen, Supermärkten und Kiosken, aber du kannst sie auch bequem online erwerben.

Beim Kauf und Einlösen von Paysafecards solltest du nur auf ein paar Punkte achten, um dein Guthaben möglichst sicher zu halten:

  • Offizielle Verkaufsstellen nutzen – nur autorisierte Shops oder die Paysafecard-Website.
  • Quittung aufbewahren, um den Code bei Problemen nachweisen zu können.
  • PIN niemals weitergeben, weder per E-Mail noch per Messenger.
  • Website-URL prüfen, bevor du Codes eingibst, um Phishing zu vermeiden.
  • Guthaben regelmäßig kontrollieren, um unbefugte Abbuchungen schnell zu erkennen.
    Beachte außerdem mögliche regionale Limits und halte dich stets an die Nutzungsbedingungen.

So bleibt dein Guthaben geschützt, und du kannst die Paysafecard bei Clash of Clans ohne Sicherheitsrisiken verwenden. Außerdem profitierst du so von den vielen Vorteilen der Paysafecard:

  • Anonymität: Du musst keine Bankdaten angeben. Deine persönlichen Finanzinformationen bleiben vollständig privat.
  • Schnelle Verfügbarkeit: Guthaben ist sofort nach der Eingabe des Codes nutzbar, ideal für spontane Käufe.
  • Breite Verfügbarkeit: Paysafecards gibt es weltweit an Tankstellen, Kiosken, Supermärkten und online, oft rund um die Uhr.
  • Klare Ausgabenkontrolle: Du kannst nur den Betrag ausgeben, den du aufgeladen hast. Das hilft dir beim Budgetmanagement und verhindert ungewollte Mehrkosten.
  • Kein Bankkonto nötig: Gerade für Jugendliche oder Spieler ohne Kreditkarte ist dies eine einfache Bezahlmöglichkeit.
  • Sicherheit bei Online-Käufen: Da du nur mit einem Code bezahlst, sinkt das Risiko von Missbrauch durch gestohlene Kartendaten erheblich.
  • Flexibilität: Neben Clash of Clans kannst du das Guthaben auch für viele andere Spiele, Streaming-Dienste oder Online-Shops verwenden.

Älterer Post Neuerer Post