app icon icon

Lieferando mit Paysafecard bezahlen: so funktioniert‘s

Manchmal muss es schnell gehen mit dem Essen oder du hast einfach keine Lust auf Kochen – da sind Dienste wie Lieferando sehr praktisch. Kann man bei Lieferando allerdings auch mit Paysafecard bezahlen?

Als Prepaidkarte ist die Paysafecard online sehr beliebt, denn mit ihr kannst du schnell, anonym und ohne Bankkonto oder Kreditkarte einkaufen. Das ist besonders für diejenigen attraktiv, die ihre Finanzdaten schützen oder ihr Budget besser kontrollieren möchten.

Ob Lieferdienste wie Lieferando auch die Paysafecard akzeptieren und wie du dein Guthaben hier einsetzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Aktuelle Zahlungsmöglichkeiten bei Lieferando: wird die Paysafecard akzeptiert?

In Kürze lautet die Antwort leider nein: Derzeit akzeptiert Lieferando die Paysafecard nicht als gültiges Zahlungsmittel auf seiner Seite.

Was dir bei Lieferando stattdessen an Bezahlmethoden zur Auswahl steht, sind die folgenden Optionen:

  • PayPal – schnelle Online-Zahlung mit Käuferschutz, nur E-Mail-Adresse und Passwort nötig.
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex) – bequemes Bezahlen direkt im Bestellprozess, ideal für Stammkunden.
  • Sofortüberweisung – direkte Banküberweisung in Echtzeit über dein Online-Banking, ohne separate Registrierung.
  • Klarna – flexible Abrechnung, z. B. Kauf auf Rechnung oder sofortige Lastschrift.
  • Apple Pay / Google Pay – mobiles Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch, besonders praktisch für unterwegs.
  • Barzahlung – klassisch beim Lieferboten bezahlen und in vielen Regionen weiterhin möglich.

Obwohl du bei Lieferando nicht direkt mit Paysafecard bezahlen kannst, gibt es dennoch mögliche Umwege, um die Guthaben dennoch hierfür einzusetzen.

Warum keine direkte Paysafecard-Zahlung möglich ist

Die Paysafecard wird zwar überwiegend online eingesetzt, etwa für Gaming, Streaming oder digitale Güter, doch Lieferando und die meisten Restaurants integrieren diese Zahlungsart nicht.

  • Ein Grund liegt in der technischen Umsetzung: Lieferando hat die zusätzliche Anbindung hierfür nicht eingepflegt.
  • Zudem spielt Betrugsprävention eine Rolle: Prepaid-Guthaben ist schwer nachzuverfolgen, was es für Missbrauch anfällig macht.
  • Auch Gebühren können höher ausfallen als bei etablierten Partnern wie PayPal.

All diese Faktoren können dazu führen, dass Lieferando bislang darauf verzichtet, eine Möglichkeit einzubauen, direkt bei Lieferando mit Paysafecard zu bezahlen.

Wie du Paysafecard-Guthaben bei Lieferando nutzen kannst

Trotz fehlender direkter Verbindung musst du nicht komplett auf dein Guthaben verzichten. Im Großen und Ganzen kannst du dein Paysafe-Guthaben auf andere Guthaben-Karten oder -Dienste übertragen, die Lieferando akzeptiert.

  • Besonders beliebt ist hierbei PayPal: Hier kannst du über die offizielle Seite myPaysafecard dein Guthaben übertragen lassen oder seriöse Umtauschportale nutzen.
  • Alternativ kannst du Einkaufsgutscheine nutzen, die bei Lieferando angenommen werden. Diese lassen sich anschließend im Bestellprozess einlösen.

Du kannst auch weitere Zahlungsmittel nutzen, um das Guthaben deiner Paysafecard zu übertragen, doch diese beiden Arten sind bislang am gängigsten.

Guthaben von der Paysafecard zu PayPal

Um bei Lieferando mit der Paysafecard zu bezahlen, kannst du dein Guthaben zunächst auf dein PayPal-Konto übertragen:

  1. Dein Konto auf myPaysafecard: Nutze den offiziellen Dienst von myPaysafecard, um den Prozess durchzuführen.
  2. Paysafecard-Guthaben übertragen: Logge dich ein, verknüpfe dein Paysafecard-Konto mit deinem PayPal-Konto und bestätige den gewünschten Betrag.
  3. PayPal-Guthaben prüfen: Nach erfolgreichem Transfer steht dir das Geld sofort zur Verfügung.
  4. Bei Lieferando mit PayPal bezahlen: Wähle im Checkout PayPal, logge dich ein und bestätige die Zahlung.

Diese Methode ist besonders praktisch, wenn du häufiger online einkaufst und nicht nur bei Lieferando mit Paysafecard bezahlen möchtest.

Lieferando-Gutschein mit Paysafecard kaufen

Du kannst allerdings auch Einkaufsgutscheine nutzen, um dein Paysafe-Guthaben doch noch bei Lieferando einzusetzen:

  1. Gutscheinportal auswählen: Wähle ein vertrauenswürdiges Portal, das Lieferando-Gutscheine anbietet und die Paysafecard als Zahlungsmethode akzeptiert.
  2. Betrag festlegen: Entscheide dich für den gewünschten Gutscheinwert, etwa 20 oder 50 Euro.
  3. Paysafecard-PIN eingeben: Trage den 16-stelligen Code ein, um den Kauf zu bestätigen.
  4. Gutschein-Code erhalten: Du erhältst per E-Mail oder direkt auf dem Bildschirm den Lieferando-Gutscheincode.
  5. Einlösen bei Lieferando: Lege deine Lieblingsgerichte in den Warenkorb, wähle im Bezahlvorgang „Gutschein“ und gib den Code ein.

Sicherheit und Kosten – mit Paysafecard bei Lieferando bezahlen

Obwohl es einige indirekte Möglichkeiten gibt, bei Lieferandi mit Paysafecard-Guthaben zu bezahlen, solltest du dennoch aufpassen, wo du den Umtausch durchführst. Die offizielle myPaysafecard-Seite ist hierfür sicher und es gibt auch einige seriöse, sichere Drittanbieter für den Umtausch.

Dennoch solltest du ein paar Details beachten:

  • Prüfe stets die Seriosität der Plattformen, bevor du persönliche Daten oder Codes eingibst. Achte auf Impressum, SSL-Verschlüsselung, transparente Geschäftsbedingungen und echte Kundenbewertungen. Fehlen diese Merkmale, solltest du Abstand nehmen.
  • Beachte außerdem Gebühren und mögliche Wechselkursverluste, die bei Transfers entstehen können. Manche Umtauschdienste ziehen einen kleinen Prozentsatz oder Fixbetrag ab.

Alternativen zu Lieferando für deine Paysafecard

Wenn es doch nicht funktionieren sollte, auf Lieferando mit Paysafecard-Guthaben zu bezahlen, stehen dir immer noch andere Optionen zur Verfügung. Schließlich wird die Paysafe weltweit auf vielen Märkten akzeptiert:

  • Gaming-Plattformen: Dienste wie Steam, PlayStation Store oder Xbox Live akzeptieren Paysafecard für Spiele, Add-ons und Abos.
  • Streaming-Dienste: Anbieter wie Netflix, Spotify oder DAZN ermöglichen den Kauf von Abos oder Guthabenkarten über Paysafecard.
  • Online-Shops für Software: Ob Antivirenprogramme, Office-Pakete oder Cloud-Speicher – viele Softwarehändler nehmen Paysafecard an.
  • Social- und Entertainment-Apps: Einige Dating- oder Social-Gaming-Apps bieten ebenfalls diese Zahlungsmethode.
  • Mobilfunk & Prepaid-Tarife: Handyanbieter gestatten oft, Guthaben oder Datenpakete direkt mit Paysafecard zu laden.

Älterer Post Neuerer Post