app icon icon

Fortnite-Tipps – als Einsteiger zu schnellen Siegen

Als eines der erfolgreichsten Battle-Royale-Spiele überhaupt begeistert Fortnite weltweit Millionen von Spielern. Mit den richtigen Fortnite-Tipps gelingt der Einstieg für neue Spieler auch besonders leicht, denn die Community wächst nach wie vor.

Das Spiel erfordert einen Ressourcenumgang, an den sich viele zunächst gewöhnen müssen und stellt Neueinsteiger vor weitere Herausforderungen. Da diese besonders zu Beginn frustrierend sein können, haben wir hier Fortnite-Tipps für wichtige Aspekte des Spiels zusammengestellt.

Allgemeine Fortnite Tipps und Tricks für Anfänger

Fortnite bietet mit seinen actiongeladenen Kämpfen und den kreativen Bau-Möglichkeiten viel Spannung und Aufregung – doch als Anfänger wird man zu Beginn oft von erfahrenen Spielern überrannt.

Hinzu kommt, dass es zunächst für neue Spieler schwierig sein kann, die vielen potenziellen Ressourcen, die Waffen und das Timing zu balancieren. Deshalb ist es sinnvoll, dich zunächst mit ein paar allgemeinen Fortnite-Tipps in das Spiel einzuarbeiten. Danach kannst du in Fortnite besser werden, indem du dich auf konkrete Aspekte wie Landungen, Bauen und Waffen konzentrierst.

Fortnite über Kopfhörer spielen

Viele Gamer nutzen Kopfhörer, um ein immersives Spielerlebnis zu bekommen. Doch bei Fortnite gibt es auch einen strategischen Sinn: Mit ihnen hörst du selbst feine Geräusche wie Schritte oder das Nachladen deiner Gegner. Obwohl es eine Karte gibt, die du regelmäßig aufrufen solltest, bist du in Fortnite nämlich auf deine Augen und Ohren angewiesen.

Tränke sind wertvoll

Die Tränke in Fortnite sind sehr wertvolle Tools für deine Kampagnen. Dabei reichen sie von kleinen Schlürftränken bis hin zu sehr großen Kapazitäten und sie erfüllen verschiedene Funktionen. Einer der ersten Fortnite-Tipps ist demnach, dich zunächst mit allen Effekten der Tränke vertraut zu machen. So erkennst du die konkreten Hilfen schneller.

Beispielsweise retten dich Heilungstränke und -gegenstände in intensiven Kämpfen. Wenn du sie also finden solltest, nimm sie lieber sofort ein, da ihre Wirkung nach Schaden nicht mehr entfaltet wird.

Niemals stehen bleiben

Andere Spieler können aus allen Richtungen kommen oder dich über Scharfschützengewehre im Visier haben. Bewegung ist also essenziell, um dich zu einem schwierigeren Ziel zu machen. Gerade für Fortnite auf der PS4 sind diese Tipps nützlich: Laufe beim Plündern im Zickzack, springe während des Bauens und halte dich nicht zu lang an einem Ort auf.

Platz im Inventar schaffen

Du wirst im Laufe deines Spiels viele verschiedene Ressourcen und Waffen finden. Vieles davon solltest du auch sammeln und einsetzen, doch ein überladenes Inventar kostet dich wertvolle Zeit. Das Nötigste muss also oftmals reichen: eine Nahkampfwaffe, eine Distanzwaffe, Schildtränke und gegebenenfalls Heilmittel. Verzichte auf unnötige Doppelungen und sortiere deine Gegenstände im Inventar regelmäßig neu, damit du im Ernstfall schnell reagieren kannst.

Fortnite-Tipps zum Landen für Anfänger

Es mag sich trivial anhören, doch einer der wichtigsten Fortnite-Tipps betrifft den Landepunkt: Diesen solltest du vorsichtig auswählen. Orte, die etwas abseits der Flugroute des Busses liegen, erweisen sich oftmals als gute Entscheidungen – gerade, wenn du zu Beginn der Runde weniger Stress willst. Hotspots wie die Tilted Towers bieten zwar mehr Loot, sind aber für Anfänger riskant, da sie auch die meisten anderen Spieler schnell anziehen.

Schnell landen

Bei der Landung spielt nicht nur der Ort eine Rolle, sondern auch deine Geschwindigkeit. Als Faustregel gilt: Je schneller du den Boden erreichst, desto früher kannst du Ressourcen sammeln. Hierzu kannst du einige Manöver zu deinem Vorteil nutzen:

       Steile Flugwinkel

       Auf niedrige Punkte wie Dächer zielen

       Den Gleiter erst spät ziehen

Mit Vorbereitung besser werden in Fortnite – Tipps zum Bauen

Etwas, worauf sich Anfänger zuerst konzentrieren sollten – selbst bevor es um Waffen geht – sind die Materialien und das Bauen eigener Strukturen. Deshalb solltest du darauf achten, immer genug Material zu sammeln – vor allem Holz. Hierzu kannst du Zäune oder Kisten zerstören oder Bäume abbauen, um Ressourcen zu erhalten.

Ein weiterer Tipp hierbei: Sei während des Sammelns aufmerksam. Spieler überraschen sich gerne bei solchen Aufgaben.

Darüber hinaus lohnt es sich auch, dein Material sparsam einzusetzen. Baue nur, wenn es wirklich notwendig ist und vermeide unnötig aufwendige Konstruktionen.

Bäume nie komplett abbauen

Lass den Bäumen, die du nutzt, einen Rest an Lebenspunkten. Der Grund zielt weniger auf die Ressource ab, sondern eher auf deine Gegner: Komplett zerstörte Bäume sind ein auffälliges Signal für sie, denn sie indizieren deine Position.

Erst bauen, dann schießen

Die Kämpfe mögen mitunter am meisten Spaß machen, doch in ihnen bietet dir deine Bauten eine taktische Position. Konstruiere also lieber deine Deckung, bevor du auf Gegner zielst. In diesem Zuge solltest du auch versuchen, Fallen für deine Gegner aufzustellen. Platziere sie in engen Räumen, wie Eingängen oder hinter Türen.

Fortnite-Tipps rund um Waffen

Ein nützlicher Fortnite-Tipp betrifft deine Steuerung, wenn du am PC spielst: Es lohnt sich, eigene Hotkeys zu bestimmen. Dies gilt besonders für den Waffenwechsel, bei dem du keine wertvolle Zeit verlieren willst. Außerdem sind solche Hotkeys oft präziser als das Mausrad.

Verschiedene Qualitätsstufen der Waffen

Die Waffen in Fortnite kommen in fünf Qualitätsstufen, von sehr gängig bis sehr selten und gut:

       Grau

       Grün

       Blau

       Lila

       Gold

Demnach wirst du recht viele graue oder grüne Waffen finden. Diese sind besonders im Nahkampf nützliche Tools. Allerdings verursachen gerade die höherwertigen Waffen mehr Schaden und bieten meist höhere Genauigkeit.

Verschiedene Waffen für verschiedene Szenarien

Jede Waffe hat ihre Stärken und Schwächen – unabhängig von ihrer Qualitätsstufe. Somit lohnt es sich, mindestens zwei Waffen griffbereit zu haben, um dich für unterschiedliche Szenarien schnell zu wappnen:

       Für Nahkämpfe sind Pumpguns und Maschinenpistolen ideal.

       Sturmgewehre und Scharfschützengewehre eignen sich für mittlere bis große Distanzen.

Mit diesen Waffen-Tipps für Fortnite sollten auch große Battle-Royal-Runden weniger problematisch für dich werden, da du nun schneller und gezielter umrüsten kannst.

Auch die weiteren Spiel-Modi lassen sich mit diesen Tipps leichter bewältigen oder sogar als Einstiegshilfe nutzen – vor allem der Kreativmodus. Bist du jedoch an noch mehr Action interessiert, ist es empfehlenswert, den “Rette die Welt”-Modus auszuprobieren. Diesen musst du zwar als separates Paket erwerben, doch mit einer Paysafecard, deinem PSN-Guthaben oder einem Steam-Gutschein kannst du dies leicht tun.


Älterer Post Neuerer Post