app icon icon

Bei eBay sicher bezahlen – so shoppst du sicher

eBay ist eine der ältesten und zugleich bekanntesten Onlineshopping-Plattformen. Dadurch das eBay aber nicht nur diversen Händlern, sondern auch Privatpersonen die Möglichkeit zum Verkaufen gibt, willst du Gewissheit haben, was deine Zahlungen angeht. Wir zeigen dir, wie du bei eBay sicher bezahlen und welche Wege du gehen kannst. 

Warum bei eBay sicher bezahlen wichtig ist

eBay ist eine riesige Plattform, auf der täglich tausende Produkte angeboten und eingestellt werden. Egal, ob du etwas aus privater Hand oder von einem gewerblichen Verkäufer kaufst – bei eBay sicher zu bezahlen, ist entscheidend.

Die Shopping-Plattform bietet dir daher diverse Zahlungsfunktionen an, damit du entscheiden kannst, was am besten zu dir passt. Sei dir jedoch darüber bewusst, dass nicht jedes Zahlungsmittel gleich sicher ist. Informiere dich daher im Vorfeld ganz genau, wie du bei eBay sicher bezahlen kannst.

Wenn du auf die richtigen Zahlungsmethoden achtest und einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen triffst, reduzierst du das Risiko eines Betrugs oder Verlustes deutlich. So wird das Einkaufen bei eBay zu einem angenehmen Erlebnis. 

Die diversen Bezahlfunktionen bei eBay

eBay möchte seinen Nutzern ein angenehmes und individuelles Kauferlebnis bieten und genau aus diesem Grund stellt dir der Online-Händler unter anderem folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung, mit denen es kinderleicht wird, bei eBay online zu bezahlen:

  • PayPal: Eines der beliebtesten und sichersten Zahlungsmittel. Es ermöglicht dir, Geld direkt von deinem Bankkonto oder deiner Kreditkarte zu überweisen. Bei Problemen mit einer Transaktion greift der PayPal-Käuferschutz, der dir das Geld zurückerstatten kann, wenn der Artikel nicht ankommt oder nicht der Beschreibung entspricht.
  • Kreditkarte: Mit deiner Kreditkarte kannst du schnell und unkompliziert bezahlen. Achte bei dieser Zahlungsmethode auf eine sichere Internetverbindung und darauf, dass niemand an deine Kreditkartendaten kommt, um Betrug oder Missbrauch zu vermeiden.
  • Lastschrift: Einfache Bezahlung direkt von deinem Bankkonto. Auch hier genießt du Schutz durch deine Bank, falls es zu unberechtigten Abbuchungen kommt. Sollte etwas schieflaufen, kannst du den Betrag in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist zurückbuchen lassen.
  • Apple Pay und Google Pay: Moderne und sichere Zahlungsmethoden, die mit wenigen Klicks durchgeführt werden können. Hier bist du abgesichert, denn deine Daten werden verschlüsselt übermittelt. Zudem kannst du dir das Bezahlen noch einfacher machen, indem du beispielsweise im Vorfeld Google Play Guthaben in Form einer Karte bei einem Supermarkt, Kiosk oder auch online kaufst. Hier bekommst du anschließend einen Code, mit welchem du Guthaben auf dein Google-Konto gutschreiben kannst. Ähnlich funktioniert es bei Apple Pay.

Bezahlen über eBay – unsere Tipps geben dir Sicherheit

Bei eBay sicher zu bezahlen, ist gar nicht so schwer, wenn du ein paar Tipps beachtest. Nutze den eBay-Käuferschutz, indem du die angebotenen Zahlungsmethoden verwendest. So kann dir eBay bei nicht gelieferten oder beschädigten Artikeln weiterhelfen und dir notfalls dein Geld erstatten, was es noch sicherer macht, bei eBay zu bezahlen. Darüber hinaus solltest du dich nicht auf Zahlungen außerhalb von eBay einlassen. Zunächst bist du in solchen Fällen nicht abgesichert und Betrüger könnten deine Daten abfangen und missbrauchen.

Um dies zu verhindern, solltest du zudem den Verkäufer überprüfen, bevor du dich für einen Kauf entscheidest. Ein vertrauenswürdiger Verkäufer bietet immer zuverlässige Zahlungsmethoden an. Natürlich kannst du dich auch an positiven Bewertungen orientieren, aber wir bei TERD wissen, dass solche Ratings manipuliert werden können. Um bei eBay sicher zu bezahlen, solltest du daher auf folgende Dinge achten:

  • Verkäuferprofil: Wie lange ist der Verkäufer bereits auf eBay aktiv? Langjährige Verkäufer mit einem guten Bewertungsprofil sind oft zuverlässiger.
  • Bewertungen: Gibt es viele positive Bewertungen von anderen Käufern? Lies dir auch die Kommentare durch, um ein besseres Gefühl für den Verkäufer zu bekommen.
  • Zahlungsmethoden: Werden die von eBay empfohlenen Zahlungsmöglichkeiten angeboten? Seriöse Verkäufer bieten in der Regel Zahlungsmethoden an, die den Käuferschutz einschließen.

Wie du dich zusätzlich absichern kannst, wenn du bei eBay sicher bezahlen willst

Neben den bereits genannten Zahlungsmethoden und Tipps gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie du bei eBay sicher bezahlen kannst:

  • Verwende sichere Passwörter: Nutze ein starkes und sicheres Passwort für deinen eBay-Account. Dieses besteht aus einer Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und ist mindestens zwölf Zeichen lang.
  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mit dieser Funktion schützt du deinen Account zusätzlich, indem du dich über einen zweiten Sicherheitsfaktor (wie einen Code auf deinem Handy) einloggen musst. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte auf dein Konto zugreifen, selbst wenn sie dein Passwort kennen.
  • Behalte deine Transaktionen im Auge: Kontrolliere regelmäßig die Zahlungsverläufe deiner bevorzugten Zahlungsmethode. Nur so kannst du sicher sein, dass es zu keinen unbefugten Zugriffen kommt.

Bezahlen wird mit eBay flexibel und anpassbar

Die Bezahlfunktion von eBay ist so gestaltet, dass du eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten hast, um flexibel und sicher zu bezahlen. Sie bietet dir Transparenz, denn du siehst bei jedem Kauf direkt, welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden und welche Bedingungen gelten. Zudem greift der eBay-Käuferschutz, falls ein Artikel nicht ankommt oder erheblich von der Beschreibung abweicht.

Natürlich ist es nicht nur wichtig, bei eBay sicher zu bezahlen, sondern auch alle anderen Transaktionen im Internet müssen deine Daten schützen. Wenn du bei uns beispielsweise deine Paysafecard kaufen oder dein Handyguthaben online aufladen willst, sorgen wir dafür, dass deine Daten geschützt sind. Sicher zu bezahlen, geht nicht nur bei eBay, sondern auch bei uns!


Älterer Post Neuerer Post