DLC – diese drei Buchstaben sind aus der Welt der Videospiele nicht mehr wegzudenken. Doch die genaue Bedeutung von DLC ist für manche Gamer immer noch ein Rätsel. Kurz gesagt, steht die Abkürzung für Downloadable Content – also herunterladbare Inhalte, die ein Spiel erweitern können.
Oftmals handelt es sich hierbei um zusätzliche Inhalte wie kosmetische Skins, neue Quests, weiterführende Storylines oder auch neue spielbare Charaktere. Wir von TERD wollen uns für dich heute mit der Bedeutung von DLCs beschäftigen und dir zeigen, was diese zusätzlichen Inhalte alles beinhalten können.
Was ist ein DLC und wofür steht die Abkürzung?
Die Abkürzung DLC– also Downloadable Content – ist ein Zusatzinhalt, den du nach dem Erwerb des Hauptspiels herunterladen kannst. Diese Inhalte werden von Spieleentwicklern erstellt, um ein Spiel weiter auszubauen oder neuen Mehrwert zu schaffen. Eine genaue Definition für den Umfang einer DLC gibt es nicht. Die Erweiterungen können unter anderem folgende Inhalte umfassen:
· Kosmetische Skins: Waffen und Charaktere können durch neue Skins noch attraktiver aussehen. Gerade bei Shootern oder auch Survival Games wie Dead by Daylight haben DLCs eine große Bedeutung, da sie Spieler durch die kosmetischen Neuerungen ästhetisch überzeugen und anziehen.
· Zusätzliche Gebiete: Ob in The Witcher 3: Wild Hunt oder Horizon Zero Dawn – hier bringen DLCs zusätzliche Gebiete, die neu erkundet werden können und dem Spieler noch mehr von der Welt des Games zeigen.
· Neue Storylines und Quests: DLCs bringen neue Bedeutung in ein Spiel, wenn sie Storyerweiterungen besitzen. Diverse Quests bringen dich der Welt und ihren Charakteren näher und lassen dich neue Abenteuer erleben.
Wie du siehst, ist die Bedeutung von DLCs nicht zu unterschätzen. Sie können einem Spiel zu neuer Aufmerksamkeit verhelfen und Spielern teilweise mehrere Stunden an weiterem Content liefern. Sie ziehen also nicht nur die Aufmerksamkeit wieder zurück auf ein Game, sondern sorgen auch für erneutes Aufsehen und sind gerade deswegen besonders beliebt.
Was bedeuten DLCs für Spieler?
Bei TERD wissen wir um die Bedeutung von DLCs für Spiele und ihre Entwickler, doch was haben die Spieler von ihnen? Oder geht es wirklich nur darum, dass das Interesse an einem Spiel weiter hochgehalten wird, um den Profit zu steigern?
Tatsächlich ist die eine DLC nicht nur für Entwickler von Bedeutung. Zum einen bieten DLCs eine Flexibilität, die dir erlaubt, nur die Inhalte zu kaufen, die dich wirklich interessieren. Du kannst entscheiden, ob du dich auf zusätzliche Story-Inhalte, Multiplayer-Erweiterungen oder kosmetische Upgrades konzentrieren möchtest und diese mit diversen Zahlungsmitteln in den Shops erstehen willst. Zum anderen verlängern sie die Lebensdauer eines Spiels. Anstatt nach Abschluss der Hauptstory ein neues Spiel kaufen zu müssen, kannst du mit DLCs noch tiefer in die Welt deines Lieblingsspiels eintauchen. Das ermöglicht es dir, so viel Zeit mit deinen Games zu verbringen, wie du möchtest.
Dennoch solltest du nicht jede DLC direkt kaufen. Informiere dich gründlich über die enthaltenen Inhalte und entscheide dich, ob die DLC von so großer Bedeutung für dich ist, dass du für dieses Geld investieren willst.
Lohnen sich DLCs wirklich?
Ob ein DLC für dich sinnvoll ist, hängt von deinen Erwartungen und Vorlieben ab. Wenn du ein Spiel liebst und mehr Zeit darin verbringen möchtest, können DLCs von großer Bedeutung sein, um das Spielerlebnis zu vertiefen. Allerdings solltest du bei jedem DLC genau prüfen, ob der Preis und der gebotene Inhalt in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Ein guter Ansatz ist, die Bewertungen anderer Spieler zu lesen. Sie geben dir oft einen klaren Eindruck davon, ob der DLC das Geld wert ist. Außerdem lohnt es sich, darauf zu achten, ob der Zusatzinhalt wirklich etwas Neues bietet oder ob es sich nur um kleinere Ergänzungen handelt, für die du vielleicht nicht das Geld deiner Steam-Gutscheine oder deines PSN-Guthabens einsetzen möchtest.
Übrigens: Nicht jede DLC kostet zwangsläufig Geld. Manche Entwickler haben in den letzten Jahren schon kostenlose Erweiterungen für beliebte Spiele herausgebracht, wie beispielsweise für God of War Ragnarök. Die Erweiterung Valhalla ist für Spiele kostenlos und ist somit als kleines Dankeschön des Entwicklers. Hier wusste man offenbar um die Bedeutung von DLCs genau Bescheid.
Wie kannst du DLCs einfach kaufen?
Der Kauf eines DLCs ist heutzutage unkompliziert und flexibel. Plattformen wie PlayStation Network (PSN), Steam oder Xbox bieten dir verschiedene Zahlungsmethoden, um Guthaben aufzuladen und direkt auf Inhalte zuzugreifen. Besonders praktisch sind dabei PSN-Guthaben und Paysafecards, die dir eine sichere und einfache Zahlungsweise ermöglichen. So kannst du deine Games bequem und sicher bezahlen, herunterladen und direkt loslegen!
Vorteile der Paysafecard:
- Anonymität: Du musst keine Bank- oder Kreditkartendaten angeben.
- Budgetkontrolle: Kaufe nur so viel Guthaben, wie du wirklich brauchst.
- Flexibilität: Die Paysafecard ist schnell erhältlich und einfach zu nutzen.
Die Bedeutung einer guten DLC für ein Spiel ist nicht zu unterschätzen. In der Regel werden DLC von Spielern durchaus geschätzt und auch gern in Anspruch genommen – solange sie Content liefern, der den Preis wert ist.
Nun, da du über die Bedeutung der DLC genauestens Bescheid weißt, bist du in der Lage, das nächste Mal souverän zu antworten, wenn jemand fragen sollte, was eine DLC genau ist. Und bis dahin stöbere doch einmal durch unseren Shop und entdecke die unterschiedlichen Einkaufsgutscheine, die dir zur Verfügung stehen.